ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR NUTZER

Der
"RMN Consulting GmbH"
im folgenden
"Betreiber"
genannt, bzw. des "MobileCard App"
Produktes im folgenden
"App-Anwendung"
genannt.

1. Die App-Anwendung

  1. Zur Nutzung der App-Anwendung ist die Installation der Software und die Registrierung eines Benutzerkontos erforderlich. Bei der Installation der App-Anwendung wird die Email-Adresse mit dem jeweiligen Benutzerkonto verknüpft und in die Datenbank der Betreiberin aufgenommen.

  2. Die Nutzung der App-Anwendung und des Waschdienstes kann der Nutzer mit einer Bank- oder Kreditkarte bezahlen.

2. Kartenzahlungsbedingungen

  1. Der Nutzer der App-Anwendung kann den Wasch- und Tankdienstdienst mit einer Bank- oder Kreditkarte bezahlen, was die vorherige Aktivierung der Kreditkartendaten innerhalb der Anwendung und die Akzeptanz der AGB von App-Anwendung voraussetzt.

  2. Bei Kreditkartenzahlungen ist der Empfänger der Zahlung die App-Anwendung, welche die erhaltene Zahlung an den Waschanlagenbetreiber weiterleitet.

  3. Bei Kreditkartenzahlungen wird bei jeder Nutzung des Waschdienstes eine Servicegebühr erhoben. In der genannten Servicegebühr sind die Gebühren für die Zahlungsprovisionen inkl. der Servicegebühren von Visa / MasterCard enthalten. Die Höhe der Servicegebühr wird dem Nutzer in der Handy-Anwendung angezeigt. Falls der Zahlungsmittler eine Gebühr für die Nutzung des Zahlungsdienstes erhebt, die von den Kunden gesondert zu entrichten ist, sind die genannten Gebühren nicht in der App-Anwendung -Kreditkartengebühr enthalten.

  4. Die Vermittlung von Kreditkartenzahlungen in der Wasch-Tank-Anwendung erfolgt über die STRIPE gemäß deren Bedingungen unter: https://www.stripe.com, „Bedingungen und Konditionen".

  5. MobileCard App ist für das Funktionieren der Kreditkartenzahlungen verantwortlich und bietet den Karteninhabern (Nutzern) Unterstützung bei der Lösung von Problemen. Die Beilegung von kreditkartenbezogenen Streitigkeiten erfolgt ebenfalls über MobileCard App. Der Kontakt der Nutzer für den Kreditkarten-Supportservice von Wash ist: office@mobilecard.at oder telefonisch unter +43 3456 277 77

    App-Anwendung beantwortet per E-Mail eingereichte Anfragen innerhalb 3 Werktage, alle weiteren kreditkartenbezogenen Beschwerden und Anträge werden innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet.

  6. Durch das Anbieten von Kreditkartenzahlungen agiert App-Anwendung als wirtschaftlicher Vermittler für den Waschstraßenbetreiber, indem es die in der App-Anwendung getätigten Zahlungen dem Betreiber vermittelt. Die Verpflichtung des Kunden gegenüber dem Anbieter der Autowaschanlage gilt ab dem Zeitpunkt der Erteilung des Zahlungsauftrags für die Einzahlung von Geldmitteln auf das Bankkonto von App-Anwendung als erfüllt. App-Anwendung ist nicht verantwortlich für die Ausführung des Zahlungsauftrags des Kunden

3. Rückerstattungs- und Stornierungspolitik

  1. Der Nutzer der App-Anwendung ist für die fristgerechte Zahlung aller Gebühren und für die Bereitstellung einer gültigen Zahlungsmethode für die Zahlung aller Gebühren bei App-Anwendung verantwortlich.

  2. Die Preise für die über die App-Anwendung angebotenen Dienstleistungen können sich jederzeit ändern, und App-Anwendung bietet keinen Preisschutz oder Rückerstattungen im Falle einer Preissenkung oder eines Werbeangebots.

  3. Die Nutzer nehmen die Kosten von derzeit 10 Eurocent für jede Buchung zur Kenntnis sowie erhalten sie ab einem Betrag von 3 Euro einen Rabatt von 10 Prozent. Die Buchungskosten werden dem Nutzer als Waschguthaben ersetzt.

  4. Wenn technische Probleme die Lieferung der Dienstleistung verhindern oder unangemessen verzögern, besteht als einzige und ausschließliche Abhilfe für den Nutzer entweder in einem Ersatz oder in der Rückerstattung des gezahlten Preises, wie von App-Anwendung festgelegt.

  5. Mit der Nutzung der App-Anwendung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass er für alle anfallenden Gebühren und Kosten verantwortlich ist, die ihm der Dienstanbieter des Mobilfunkdienstes oder sein mobiles Gerät berechnet, wie z. B. Gebühren für SMS, Datendienste, andere Kommunikation oder weitere Gebühren, die von seinem Dienstanbieter dafür erhoben werden. Der Anbieter von Benutzergeräten bietet keine App-Anwendung -Dienstleistungen an.

  6. Sobald der Nutzer der App-Anwendung über einen von ihm vermuteten Fehler oder eine nicht autorisierte Transaktion informiert hat oder App-Anwendung anderweitig davon erfährt, wird App-Anwendung eine Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob ein Fehler oder eine nicht autorisierte Transaktion vorliegt, die für eine Rückerstattung in Frage kommt. Der Betreiber wird die Untersuchung innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum, an dem wir die Benachrichtigung des Benutzers erhalten haben, abschließen.

  7. Falls der Betreiber feststellt, dass ein Fehler aufgetreten ist, wird der Betreiber den vollen Betrag welcher aufgrund des Fehlers dennoch bezahlt wurde, innerhalb von einem Werktag nach der Feststellung unverzüglich auf das Konto des Nutzers gutschreiben.

  8. Der Nutzer kann sein App-Anwendung -Abonnement jederzeit kündigen, und das Abonnement bleibt bis zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums aktiv. Soweit nach geltendem Recht zulässig, sind Zahlungen nicht erstattungsfähig, und der Betreiber bietet keine Rückerstattungen oder Gutschriften für Teilmonatsabonnements an. Kündigungen können über die Seite „Abonnements und Rabatte" in der Anwendung vorgenommen werden. Es ist den dort angegebenen Anweisungen zur Kündigung zu folgen.

4. Kauf von Autowaschdiensten

  1. Wenn ein Nutzer der App-Anwendung ein Waschprogramm kauft, hat er/sie die Möglichkeit, das Waschprogramm sofort zu starten oder das gekaufte Programm für die Zukunft zu behalten, dies wird als ein Vorkaufprogramm betrachtet.

  2. Die vorgekauften Programme verfallen dann, wenn der Nutzer der App-Anwendung das im Voraus gekaufte Programm nicht innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum genutzt hat.

5. Verwendung der App-Anwendung

  1. App-Anwendung ist eine Mobiltelefon-Anwendung, die es den Kunden (Nutzern), die eine Autowaschanlage benötigen, ermöglicht, einen geeigneten Waschplatz zu finden, indem sie Daten über deren geografische Position austauschen.

  2. Die Nutzung der App-Anwendung basiert auf einer nicht-exklusiven Lizenz, die von dem Betreiber vergeben wird. Der Lizenzvertrag ist unbefristet gültig und für den Nutzer kostenfrei. Im Falle von Fehlern in der Software werden wird sich der Betreiber bemühen, diese so schnell wie möglich zu beheben. Nutzer sollten jedoch bedenken, dass die Funktion der Anwendung aufgrund gelegentlicher technischer Fehler eingeschränkt sein kann und der Betreiber nicht in der Lage ist, zu jeder Zeit eine uneingeschränkte, fehlerfreie Funktion der Anwendung zu garantieren. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass die App-Anwendung nicht oder nicht in der gewünschten Weise nutzbar ist.

  3. Die App-Anwendung ist ein Kommunikationsmittel zwischen Kunden und Waschanlagenbetreibern. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Mängel der Dienstleistung oder übernimmt es dafür Verantwortung. Der Betreiber kann nicht garantieren und übernimmt keine Haftung dafür, dass eine über die App-Anwendung aufgesuchte Waschanlage stets korrekt und fehlerfrei funktioniert. Zur Lösung von Problemen und für Beschwerden steht den Nutzern das Kundendienst-Team (siehe Abschnitt 1.3) zur Verfügung.

  4. Die App-Anwendung stellt kein Angebot oder eine Provision von Autowäsche für Kunden dar. Die App-Anwendung ist kein Mittel zur Organisation der Bereitstellung von Autowaschdiensten. Ebenso handelt es sich nicht um einen Vermittlungsservice zur Kundengewinnung für Waschstraßenbetreiber.

  5. Das Recht des Verbrauchers auf Rückerstattung (Rücktritt) wird bei App-Anwendung-Käufen nicht angewendet.

6. Mit der Registrierung eines Kontos bei App-Anwendung akzeptiert der Kunde die folgenden Bedingungen

  1. Der Betreiber hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Anwendungsnutzers in die App-Anwendung - Datenbank aufzunehmen und die personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen vom Betreiber an Waschstraßenbetreiber weiterzuleiten.

  2. Der Betreiber hat das Recht, einseitige Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung vorzunehmen und die Datenbank an Dritte weiterzugeben. Die Nutzer werden über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung informiert.

  3. Der Betreiber ist berechtigt, die Datenbank mit personenbezogenen Daten ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer der Anwendung an Dritte weiterzugeben. Im Falle einer Übertragung des Unternehmens oder der Datenbank werden auch die Rechte und Bedingungen aus diesem Lizenzvertrag übertragen.

  4. Der Betreiber ist berechtigt, personenbezogene Daten und Bankdaten an Kreditkarten- und Mobilfunk- Zahlungsvermittler weiterzuleiten.

  5. Der Betreiber hat das Recht, Marketingmitteilungen und Authentifizierungscodes per SMS und Pop-up- Nachrichten zu versenden.

**7. Gute Praxis bei der Verwendung der App-Anwendung

  1. Da der Betreiber kein Anbieter oder Vermittler von Autowaschdiensten ist, kann die Qualität des Autowaschdienstes von der App-Anwendung nicht beeinflusst werden. Eventuelle Probleme, Mängel oder die Qualität des Autowaschdienstes sind nach den Vorschriften des Autowaschdienstes oder der zuständigen Aufsichtsbehörde zu lösen.

  2. Der Betreiber hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Verbesserung der Qualität der Autowaschanlagen beizutragen. Aus diesem Grund bitten die Nutzer eventuell, ein Rückmelde-Formular in der App-Anwendung - Anwendung auszufüllen. So kann der Betreiber den Waschanlagenbetreibern Vorschläge zur Verbesserung der Qualität ihrer Dienstleistung unterbreiten.

  3. Die Betreiber erwarten, dass die Nutzer der App-Anwendung die Anwendung in gutem Glauben nutzen und die Vertragsbedingungen der Autowaschanlagen respektieren, die ihre Dienste über den Betreiber anbieten.

  4. Der Betreiber kann nicht garantieren, dass jeder Anbieter von Waschanlagen, der über die App-Anwendung gefunden wird, jederzeit die Erwartungen des Kunden erfüllt. Sollten Nutzer mit einem Waschservice nicht zufrieden sein, werden sie ersucht das für den Service verantwortliche Unternehmen zu benachrichtigen, bzw. die zuständige Aufsichtsbehörde oder das Kundendienst-Team (siehe Abschnitt 1.3).